Welche Batterie wird zur Herstellung einer Drohne verwendet?

Facebook
Twitter
LinkedIn

Welche Batterie wird zur Herstellung einer Drohne verwendet?

Es gibt viele Batterietypen auf dem Markt, und jeder Batterietyp hat aufgrund seiner unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsbereiche große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Bei einem anspruchsvolleren Gerät wie einer Drohne ist die Wahl des richtigen Akkus besonders wichtig.
Zu den gängigen Batterietypen auf dem Markt gehören derzeit vor allem Lithiumbatterien, Blei-Säure-Batterien und Nickel-Metallhydrid-Batterien. Lithiumbatterien haben sich aufgrund ihrer vielen Vorteile zum bevorzugten Batterietyp für Drohnen entwickelt.

  1. Lithiumbatterien Lithiumbatterien haben sich aufgrund ihrer hohen Energiedichte, langen Lebensdauer und ihres relativ geringen Gewichts zur bevorzugten Batterie für Drohnen entwickelt. Eine hohe Energiedichte bedeutet, dass Lithiumbatterien bei gleichem Volumen oder Gewicht eine größere Kapazität haben, was besonders wichtig für Drohnen ist, die über längere Zeit fliegen müssen. Das Gewicht des Akkus hat direkten Einfluss auf die Leistung der Drohne. Aufgrund ihres geringen Gewichts eignen sich Lithiumbatterien für verschiedene Arten von Drohnen, einschließlich leichter Drohnen, die eine hohe Manövrierfähigkeit und lange Ausdauer erfordern.
  1. Blei-Säure-Batterie Als herkömmlicher Batterietyp haben Blei-Säure-Batterien trotz ihrer geringeren Energiedichte und längeren Ladezeiten aufgrund ihrer stabilen und dauerhaften Leistungsabgabe und geringeren Kosten in bestimmten Drohnenanwendungen immer noch einen Platz. Bei diesen Drohnen stehen in der Regel weder Flugzeit noch Leichtbau im Vordergrund, sondern eine stabile Stromversorgung und geringere Kosten. Die geringe Energiedichte von Blei-Säure-Batterien führt dazu, dass sie bei gleichem Volumen oder Gewicht weniger Energie speichern, was sie für Drohnen, die ein geringes Gewicht und eine lange Lebensdauer erfordern, ungeeignet macht.

  2. Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH) NiMH-Akkus haben eine relativ hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer. Obwohl ihre Energiedichte nicht so hoch ist wie die von Lithiumbatterien, ist sie im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien besser und daher für bestimmte Anwendungen wertvoll. Aufgrund der längeren Ladezeit und geringeren Ladeeffizienz sowie ihres größeren Volumens und Gewichts eignen sich NiMH-Akkus hauptsächlich für einige kleine und kleine Drohnen, bei denen die Anforderungen an Ladezeit und Gewicht nicht hoch sind.

Verwenden Drohnen Lithium-Ionen-Batterien?

Heutzutage verwenden Drohnen meist Lithiumbatterien, da diese mehrere Vorteile haben: hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und relativ geringes Gewicht. Lithiumbatterien werden in folgende Typen unterteilt:

  1. Lithium-Polymer-Batterien Lithium-Polymer-Batterien werden häufig im Drohnenbereich eingesetzt. Ein wesentliches Merkmal dieser Batterien ist ihre hohe Energiedichte, was bedeutet, dass Lithium-Polymer-Batterien bei gleichem Gewicht eine größere Kapazität haben können und so die Lebensdauer der Drohne verlängern. Darüber hinaus können diese Batterien in ihrer Form flexibel gestaltet werden, was sie für kundenspezifische Drohnen praktischer macht und es ermöglicht, die Form und Größe der Batterie an verschiedene Modelle und Verwendungszwecke der Drohne anzupassen. Ein weiterer Vorteil von Lithium-Polymer-Batterien ist ihre hohe Entladerate, die die Leistung und Reaktionsfähigkeit von Drohnen beim Start, beim Beschleunigen oder bei anderen Vorgängen, die eine sofortige hohe Leistung erfordern, erheblich verbessern kann.

  2. Lithium-Ionen-Akkus Lithium-Ionen-Akkus sind für ihre hervorragende Sicherheit und Stabilität bekannt und eignen sich daher ideal für Drohnen, die einen langfristig stabilen Betrieb benötigen. Darüber hinaus haben Lithium-Ionen-Akkus eine längere Lebensdauer, sodass mehr Lade- und Entladezyklen ohne nennenswerte Leistungseinbußen möglich sind, was besonders wichtig für Drohnen ist, die häufig genutzt werden.

Sowohl Lithium-Polymer- als auch Lithium-Ionen-Batterien sind gängige Optionen. Wie wählt man also den richtigen Lithiumbatterietyp aus? Wir können die folgenden Aspekte berücksichtigen, um die geeignete Drohnenbatterie auszuwählen.

Wie wählt man den richtigen Lithiumbatterietyp aus?

  1. Gewicht Bei gleicher Kapazität sind Lithium-Polymer-Akkus aufgrund ihrer höheren Energiedichte leichter als Lithium-Ionen-Akkus. Bei Drohnen, die eine leichte Bauweise erfordern, kann die Gewichtsreduzierung die Flugzeit und Leistung effektiv steigern und ist daher von entscheidender Bedeutung.

  2. Effizienz Im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien entladen sich Lithium-Polymer-Batterien schneller und haben eine höhere Stromabgabefähigkeit, was für Drohnen, die eine schnelle Beschleunigung benötigen, sehr vorteilhaft ist. Für Geräte, die eine hohe Leistungsabgabe benötigen, sind daher Lithium-Polymer-Akkus besser geeignet. Unter starker Belastung kann es jedoch bei Lithium-Polymer-Batterien zu Spannungseinbrüchen kommen, die ihre Kapazität verringern.

  3. Sicherheit Zwischen diesen beiden Arten von Lithiumbatterien weisen Lithium-Ionen-Batterien ein höheres Sicherheitsniveau auf. Während des Betriebs und des Ladens sind Lithium-Polymer-Batterien bei unsachgemäßer Handhabung anfälliger für Schwellung, Überhitzung und Brandgefahr, während Lithium-Ionen-Batterien über höhere Sicherheitsmaßnahmen verfügen, wodurch ein thermisches Durchgehen weniger wahrscheinlich ist.

  4. Lebensdauer Lithium-Ionen-Akkus haben im Vergleich zu Lithium-Polymer-Akkus eine längere Lebensdauer und eignen sich daher besser für Drohnen mit hoher Haltbarkeit und Langzeitnutzung, da sie mehr Lade- und Entladezyklen überstehen.

Wenn daher Gewicht und Entladungsrate wichtiger sind, wie zum Beispiel bei den meisten Verbraucher- und Profi-Drohnen, sind Lithium-Polymer-Akkus die beste Wahl. Wenn Sicherheit und Langzeitnutzung im Vordergrund stehen, etwa für bestimmte Anwendungen oder Szenarien, die eine längere Lebensdauer und Sicherheit der Batterie erfordern, sind Lithium-Ionen-Batterien die bessere Wahl.

Verwandter Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Yinchem Mit 15 Jahren Erfahrung in der kundenspezifischen Anpassung von Lithiumbatterien freuen wir uns darauf, Sie zu bedienen

Kontaktiere uns